Was ist besser? OneDrive (for Business) Synchronisieren oder Verknüpfen?

Mit Microsoft 365 hat der SharePoint den wirklich guten Dienst von OneDrive dazu erhalten. Damit kann der Anwender mehr oder weniger die Dateien im Explorer bearbeiten wie bisher auf dem Lokalen Speicher oder einem Netzlaufwerk. In der Personal sowie in der Business Version wird sobald man sich anmeldet am OneDrive so einiges automatisch eingerichtet. Es empfiehlt sich doch sehr alle drei Backup Angebot zu aktivieren.

Backup für alle drei Möglichkeiten unbedingt aktivieren.

Etwas mehr Verwirrung schafft eine weitere Möglichkeit. Wie beinahe überall bei Microsoft gibt es viele Wege dort hin. Erstellt man ein Team in TEAMS gibt es dort den Reiter ‚Dateien‘. Das ist praktisch für den Austausch im entsprechenden Team. Je nach Anwendungsfall möchte man diese Dateien auch im Explorer sehen und bearbeiten. Mit Synchronisieren und mit Verknüpfung zu OneDrive erreicht man das. Aber welches wählen?

Synchronisieren oder Verknüpfen?

Dasselbe Szenario ergibt sich wenn man eine Freigabe zu einem Ordner von einem anderen User erhält, um Zugriff auf Dateien in seinem OneDrive zu erhalten. Was mit der Funktion ‚Teilen‘ erstellt wird.

Funktionieren tun beide Möglichkeiten, Verknüpfen oder Synchronisieren. Ich bin überzeugt, dass die ‚Verknüpfung zu OneDrive‘ die deutlich besser Wahl ist. Wieso das? Ein Verknüpfung wird vom OneDrive Server verwaltet. Das heisst von jedem Gerät aus, an dem du dich bei OneDrive anmeldest wirst du augenblicklich neben dem persönlichen OneDrive auch die Verknüpften Speicherort erhalten. Erstellst du auf dem Mac eine Verknüpfung zu einem OneDrive Speicherort, dann wird dieser automatisch auch auf deinem OneDrive im Mobile angezeigt, natürlich auch auf dem Windows Notebook 🙂 .

Welche Vorzüge das ‚Synchronisieren‘ hat, sehe ich nicht.

Achtung: hast du in einem Verzeichnisstrang einmal einen Ordner zum ‚Synchronisieren‚ angewählt, kannst du keine Verknüpfung erstellen, bis alle Syncs wieder entfernt wurden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen