Bei Datenwiederherstellung, Virenproblemen oder einfach nur um einen ausgedientes Notebook den Disk sicher zu leeren (wipen) startet man das Gerät einfach mit einem USB Stick (vormals CD, DVD). Dafür hatte ich bisher immer mehrere Datenträger mit unterschiedlichen Tools. Rufus gehörte auch in diese Plaette.
Mit Ventoy ist das Geschichte. Einfach Ventoy runter laden, innert Minuten auf einen USB installieren, vorzugsweise ein USB mit vielen GB damit auch etliche ISO Dateien platz haben drauf.
Unter Umständen fehlen für die gewünschte Hardware noch Einstellungen für den Secure Boot. Mit einigen Klicks lassen sich diese auf dem Zielsystem erfassen. Nach einem Reboot geht es dann spielend. Hier die Anleitung.
Gekürzte Anleitung bei fehlendem UEFI:
– OK
– enroll xxxxx from Disk
– VTOYEFI
– Continue
– Yes
- ventoy download
- vent2disk ausführen
- ISO Dateien auf den Stick kopieren
- fertig, mit dem USB booten und es erscheinen die kopierten ISO Dateien
entdeckt bei SemperVideo.
Und dann kommt doch eine Fehlermeldung beim Booten „Verification failed: (0xA1 Security Violation)“. Nicht so schlimm. Link um Device (NoteBook, PC …) als sicher zu erfassen. Und dann geht der Bootvorgang.