Youtube Stars
Nebst „Eli the Computer Guy“ habe ich einen deutschsprachigen Guy gefunden. Wirklich gute Beiträge rund um Synology und weitere Themen. iDominx heisst der gute Mann. https://www.youtube.com/user/iDomiX
Nebst „Eli the Computer Guy“ habe ich einen deutschsprachigen Guy gefunden. Wirklich gute Beiträge rund um Synology und weitere Themen. iDominx heisst der gute Mann. https://www.youtube.com/user/iDomiX
Das was mal mit SQL ALTER TABLE war ist mit Google BigQuery (bq) anders gelöst. Installiere den SDK damit du mit bq.py arbeiten kannst. Anschliessend das Schema der Tabelle exportieren, json anpassen und updaten. Der entscheidende Hinweis für mich war hier. Export der Feldliste bq –format=prettyjson show mydataset.mytable > T3.json Das neue Feld muss nicht
Google BigQuery Alter Table Weiterlesen »
Problem: Backup Exec 2012 verhält sich mit den Default Einstellungen für die B2D (BackupToDisk) Variante mit USB Disks, die man wechseln will etwas bockig. Einstellungen, die zu ändern sind: – Backup Exec links oben / Konfiguration und Einstellungen / Backup Exec-Einstellungen, beim Reiter „Katalog“ Und beim Reiter „Speicher“
Backup Exec 2012 Einstellungen für B2D Weiterlesen »
Hammer, die Systemtools von Mark Russinovich’s SysInternals hervorzuheben, der Process Explorer, BgInfo und Autoruns Virtuelles Systeme mit Freeware VirutalBox installieren, Speicher in der Cloud mit DropBox, Wuala oder die Amazon Web Services, z.b Speicher in der Cloud Virtuelles DVD Laufwerk mit Freeware VirutalCloneDrive installieren, und anschliessend u.a. ISO Files Mounten