windows

Windows Server 2016 automatische Updates aktivieren

Das automatische Installieren von Windows Updates ist bekanntlich umstritten. Inzwischen sind es die Microsoft Mitarbeiter so leid, dass man es auf einem Windows Server 2016 mit dem GUI nicht mehr aktivieren kann. Die Funktion ist aber noch vorhanden und kann auch aktiviert werden, einfach nicht mehr an gewohnter Stelle. öffne CMD und führe sconfig aus.

Windows Server 2016 automatische Updates aktivieren Weiterlesen »

Outlook umgeht AutoDiscover und verbindet sich direkt mit dem Office 365-Postfach

Ab Outlook 2016 Version 16.0.6741.2017 hat Microsoft eine neue Funktion namens Direct Connect to Office 365 aktiviert. Diese Funktion verbindet Outlook direkt mit Office 365, wenn die automatische Erkennung nicht funktioniert. Dies ist eine großartige Funktion, aber ein Netzwerkproblem kann dazu führen, dass sich Ihre Mailbox mit Office 365 und nicht mit Ihrer lokalen Exchange

Outlook umgeht AutoDiscover und verbindet sich direkt mit dem Office 365-Postfach Weiterlesen »

VPN Verbindung mit Windows Server 2016 RAS

Zu diesem Thema gibt es eigentlich hinreichend Doku im Internet, was die Server Seite betrifft. Mein Erfahrungen mit dem VPN Zugriff alla Microsoft sind etwas durchzogen was die Client Einstellungen betrifft. Hier einige Hinweise zu meinen Erfahrungen mit den Windows 10 Einstellungen für VPN mit PPTP (L2TP wäre besser, habe ich aber noch nicht hin

VPN Verbindung mit Windows Server 2016 RAS Weiterlesen »

Steuerung, welche Geräte den Computer aus dem Schlaf wecken sollen

Sie setzen ihren Laptop in den Standby-Modus, und nach ein paar Sekunden wacht der Laptop spontan auf. Jemand gab mir diesen Tipp, der Ihnen helfen könnte, herauszufinden, was falsch ist. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (oder besser PowerShell) und führen Sie den folgenden Befehl aus. powercfg -devicequery wake_from_any powercfg -devicequery wake_armed Diese zweite Liste ist in

Steuerung, welche Geräte den Computer aus dem Schlaf wecken sollen Weiterlesen »

DHCP migrieren und anschliessend testen, IP erneuern

Einen Windows Server ab 2012 DCHP auf einen neuen Server zu bringen … das ist keine grosse Sache. Dazu habe ich eine gute Anleitung gefunden. Hier die Zusammenfassung . Export-DhcpServer –ComputerName srv6.si.local -Leases -File c:\tmp\dhcp\dhcpexport.xml -verbose DHCP auf srv6 stoppen Import-DhcpServer –ComputerName srv10.si.local -Leases –File c:\tmp\dhcp\dhcpexport.xml -BackupPath c:\tmp\dhcp\backup\ -Verbose Testen ipconfig /release ipconfig /renew DHCP

DHCP migrieren und anschliessend testen, IP erneuern Weiterlesen »

Nach oben scrollen