Bild im Bild für TEAMS, Zoom usw

Video Camera Hacks

Wer regelmässig Microsoft TEAMS oder Zoom braucht, kennt diverse Herausforderungen. Eine davon, den Sprecher sehen (nicht nur zu hören) und gleichzeitig den Bildschirm teilen. Oder der Hintergrund wird nicht sauber ausgeschnitten, die grüne Wand wird nicht erkannt, etwas mit dem Stift über die Folien zeichnen geht auch nicht. Und das ist bestimmt noch nicht alles.
Es gibt Lösungen. Eine Möglichkeit ist warten und hoffen, dass sich die Software Applikationen verbessern, was auch laufend der Fall ist.

Wem das zu wenig ist, gibt es Lösungen, die mit vernünftigem Aufwand deutlich bessere Ergebnisse produzieren lassen.
Der Ansatz ist im wesentlichen der, nicht die Video Kamera 1:1 in der Applikation (TEAMS, Zoom ..) anzuwenden, sondern eine virtuelle Kamera, die von einer weitern Applikation zur Verfügung gestellt wird. Im TEAMS wählst du einfach die virtuelle Kamera. Damit hast du in der Kommunikation App praktisch alles wie gehabt, die Kommunikation Partner spüren keine Veränderung, ausser, dass du viel besser präsentieren kannst als sie. In der zusätzlichen Applikation kannst du so ziemlich alles einstellen was du brauchst, da diese App darauf spezialisiert sind, meist auch einfach und mit super Qualität.

Wo ich das her habe? Einige Hacks für die Anwendung von Video Cameras mit Kevin Stratvert.

Und ein Tool dafür (es gibt etliche davon)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen