how to

Tools für die Bildbearbeitung –> Gratis?

Nicht jeder kauft sich ein Photoshop unter anderem weil nur selten gebraucht. Und trotzdem kommt es vor, dass man ein Foto oder Bild bearbeiten will. Dafür gibt es einige Windows 10 Programme die gleich mit geliefert werden. Der Funktionsumfang dieser Programme ist eingeschränkt, was manchmal auch ein Vorteil sein kann. – Microsoft Paint (Pixel Tool)– […]

Tools für die Bildbearbeitung –> Gratis? Weiterlesen »

XPS öffnen auf macOS, Dateiformate ändern

Unter Windows ist XPS immer verfügbar und oft kann man das dann als PDF ‚ausdrucken‘ Auf dem Mac geht das nicht. Es gibt diverse Apps dafür, aber die sind meist kostenpflichtig ohne die Gewissheit, dass diese beim nächsten OS Release dann noch funktionieren (mir ging es so). Es gibt Online Portale die das können. https://online-umwandeln.de/

XPS öffnen auf macOS, Dateiformate ändern Weiterlesen »

PowerShell Script mit chiffriertem Passwort

Für etliche Scripts in einem einigermassen gesichertem Umfeld braucht es Credentials um Zugriffe auf Ressourcen zu haben. Nebst dem User auch ein Passwort. Diese soll natürlich adäquat geschützt sein. Hier eine Vorgehensweise die sicher nicht einem gekonnten Hak standhält, aber dennoch noch einfach so Einblick in das verwendete Passwort erlaubt. Was da Grundsätzlich gemacht wird.1.

PowerShell Script mit chiffriertem Passwort Weiterlesen »

Protokollieren von Tätigkeiten in PowerShell

Hast du dich auch schon gefragt, wie du das letztes mal gemacht hast mit PowerShell? Obwohl im günstigsten Fall etliches Dokumentiert klemmt etwas. Dafür gibt es eine Lösung. PowerShell kann dir alles was du in einer Session tust mitschreiben, eben transkribieren. Sobald du eine PowerShell offen hast startest du das Mitschreiben Die Bestätigung gibt dir

Protokollieren von Tätigkeiten in PowerShell Weiterlesen »

Atlassian Login Problem mit uMatrix AddBlocker

Im allgemeinen Nutze ich den Chrome und dort habe ich uMatrix als adBlocker darauf. Das führt zeitweise mit Atlassian zu Problemen beim Login. Möglichkeit eins ist die Erweiterung im Chrome zu deaktivieren, denn nur ‚ausschalten‘ genügt nicht. Möglichkeit zwei ist die elegantere. Die Referrer-Spoof-Funktion die folgenden Einstellungen verwenden, damit Atlassian Login geht, aber nicht für

Atlassian Login Problem mit uMatrix AddBlocker Weiterlesen »

Nach oben scrollen