Local Admin Rechte von mit Intune verwalteten Computern
Local Admin Berechtigungen mit Intune verwalten für den Primär Benutzer.
Local Admin Rechte von mit Intune verwalteten Computern Weiterlesen »
Local Admin Berechtigungen mit Intune verwalten für den Primär Benutzer.
Local Admin Rechte von mit Intune verwalteten Computern Weiterlesen »
Wer kennt die Herausforderung nicht. Alles ausserhalb der Microsoft Welt wird auf mannigfaltige Weise auf dem neuesten Stand gehalten. Einige Tools machen es automatisch, andere weisen einem darauf hin und noch andere musst man selber danach suchen. Windows hat seit 2020 dafür eine Lösung aus der Linux Welt bereitgestellt. WINGET. Mit diesem sehr einfach anzuwendenden
Tool um Windows Apps zu installieren, updaten oder exportieren Weiterlesen »
Wer nebst dem Cloud Speicher auch noch lokale Speicher benötigt, für den ist ein NAS (Network Attached Storage) von Synology sicher ein gute Wahl. Bisher hat man die Userverwaltung einfach mit LDAP an die AD gebunden (AD Active Directory). Will man sich vom AD verabschieden und die Userverwaltung ins Admin Center von Microsoft 365 verlegen,
Synology NAS als lokaler Datenspeicher für 365 Accounts konfigurieren Weiterlesen »
Bei Datenwiederherstellung, Virenproblemen oder einfach nur um einen ausgedientes Notebook den Disk sicher zu leeren (wipen) startet man das Gerät einfach mit einem USB Stick (vormals CD, DVD). Dafür hatte ich bisher immer mehrere Datenträger mit unterschiedlichen Tools. Rufus gehörte auch in diese Plaette. Mit Ventoy ist das Geschichte. Einfach Ventoy runter laden, innert Minuten
einfaches Booten von ISO Images ab USB-Stick Weiterlesen »
Windows 11 in der Version 22H2 (2022, 2. Semester) zu erstellen ist mit Microsoft Tools recht einfach. Allerdings lässt sich dann nur ein PC booten der die Mindestanforderungen von Microsoft erfüllt. Einen einfachen Weg diese Anforderungen zu deaktiveren, ist sich eine angepasste ISO Version mit Hilfe von Rufus zu erstellen. Eine ausführliches Video dazu wurde
Download Windows 11 22H2 USB-Boot Device Weiterlesen »
Manchmal geht es mit dem neuen Layout der Systemsteuerung von Windows 10 einfach nicht wie gewünscht, oder eben gewohnt. Mit dem „GottModus“ lässt sich das ganz einfach einrichten. Erstelle einen Ordern dort wo es für dich passt. Den Namen kannst du wählen wie du magst. Das hinter dem Punkt muss genau stimmen. Durch öffnen diese
Alte Systemsteuerung auf Windows 10 Weiterlesen »
Welches Passwort war das doch gleich noch? Mit dem Windows Device habe ich eine Verbindung und möchte zusätzlich mit einem weiteren Gerät rein. Windows 10 mit dem Command Shell (cmd): wobei <WLAN-SSID> natürich mit der gewünschten WLAN Bezeichung zu ersetzen ist. MacOS / MacBook: Im Schlüsselbund nach der gewünschten SSID suchen. iOS / iPhone Ein
WLAN Passwort auslesen Weiterlesen »