Protokollieren von Tätigkeiten in PowerShell

Hast du dich auch schon gefragt, wie du das letztes mal gemacht hast mit PowerShell? Obwohl im günstigsten Fall etliches Dokumentiert klemmt etwas. Dafür gibt es eine Lösung. PowerShell kann dir alles was du in einer Session tust mitschreiben, eben transkribieren. Sobald du eine PowerShell offen hast startest du das Mitschreiben Die Bestätigung gibt dir […]

Protokollieren von Tätigkeiten in PowerShell Weiterlesen »

Atlassian Login Problem mit uMatrix AddBlocker

Im allgemeinen Nutze ich den Chrome und dort habe ich uMatrix als adBlocker darauf. Das führt zeitweise mit Atlassian zu Problemen beim Login. Möglichkeit eins ist die Erweiterung im Chrome zu deaktivieren, denn nur ‚ausschalten‘ genügt nicht. Möglichkeit zwei ist die elegantere. Die Referrer-Spoof-Funktion die folgenden Einstellungen verwenden, damit Atlassian Login geht, aber nicht für

Atlassian Login Problem mit uMatrix AddBlocker Weiterlesen »

JavaScript Injection

Hier findest du keine Ausführungen, sondern lediglich einige Links um mit dem Begriff „Java Injection“ etwas weiter zu kommen. Das ist mal SemperVideo der laufend zum Thema Sicherheit etwas produziert. Spezifisch zum Thema Java Injection auf Webseiten findest du hier. Ein Tool das von Angreifern, aber auch für eigene Penetration Test benutzt werden kann ist

JavaScript Injection Weiterlesen »

Dateidatum ändern für viele Dateien (OSX)

Es kommt, dass mas das Erstellungsdatum einer Datei ändern möchte. Aber dafür gleich eine App installieren (oder File Time kaufen!). Muss nicht sein. Eine Datumsänderung lässt sich mit dem eingebauten Terminal-Programm erledigen (zu finden Lupe und „Terminal“). 1. Öffne die Terminal-Anwendung 2. Tippe folgenden Befehl ein – Achtung noch nicht abschicken mit der RETURN-Taste abschliessen.

Dateidatum ändern für viele Dateien (OSX) Weiterlesen »

Nach oben scrollen